- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

JJ 5751
Diese Röhre bietet sich an um das Übersteuerungsverhalten des Verstärkers zu zügeln und ab zu runden. Die 5751 hat eine geringere Leerlaufverstärkung als die 12AX7/ECC83 von nur 70 und kann in der Regel als direkter Ersatztyp für 12AX7 / ECC83 Röhren verwendet werden.
Dateien
Herstellerinformationen | Manufacturer Information
JJ Electronic
A. Hlinku 3
022 01 ČADCA
Slowakische Republik
www.jj-electronic.com
JJ Electronic
A. Hlinku 3
022 01 ČADCA
Slowakische Republik
www.jj-electronic.com
Wesentliche Informationen zu Kundenbewertungen Wir überprüfen nicht, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Es werden alle Bewertungen, d. h. positive und negative veröffentlicht. Es werden keine unsachlichen, beleidigende oder nicht mit dem Produkt zusammenhängende Bewertungen veröffentlicht.
- Wolfgang F., 17.01.2017
- Stephan C., 30.10.2016ich habe in meinen Traynor YBA 200 Bassamp die beiden 12ax7 gegen eine JJ 12AY7 (V1) und eine JJ 5751 (V2) getauscht, das Ergebnis ist ein im Gainverhalten komplett anderer Amp, er bleibt jetzt bis fast dreiviertel des Regelweg´s Clean, und geht dann sehr geschmeidig in Zerrung, erst mit dieser Röhrenkombination, spielt der Amp sein ganzes Potential aus, Soundmäßig gibt es nichts zu meckern, egal ob Tunderbird, Preci oder Jazzbass, jeder Bass wird in seinen Eigenarten 1:1 wiedergegeben... Gainverhalten komplett anderer Amp, er bleibt jetzt bis fast dreiviertel des Regelweg´s Clean, und geht dann sehr geschmeidig in Zerrung, erst mit dieser Röhrenkombination, spielt der Amp sein ganzes Potential aus, Soundmäßig gibt es nichts zu meckern, egal ob Tunderbird, Preci oder Jazzbass, jeder Bass wird in seinen Eigenarten 1:1 wiedergegeben...
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension